Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jordan Rogers, Classics Department, Hamilton College
    • Haug, Annette: Öffentliche Räume in Pompeji. Zum Design urbaner Atmosphären, Berlin 2023
  • -
    Rez. von Giorgia Proietti / Marco Ferrario, Department of Humanities, University of Trento
    • Kostopoulos, Katharina: Die Vergangenheit vor Augen. Erinnerungsräume bei den attischen Rednern, Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Oliver Grote, Institut für Geschichte, Universität Regensburg
    • Ulf, Christoph; Kistler, Erich: Die Entstehung Griechenlands, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Christopher Degelmann, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Matuszewski, Rafał: Räume der Reputation. Zur bürgerlichen Kommunikation im Athen des 4. Jahrhunderts v. Chr., Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Felix Wunder, Institut für Geschichtswissenschaften, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Schmutterer, Felix: Carl Ritter und seine "Erdkunde von Asien". Die Anfänge der wissenschaftlichen Geographie im frühen 19. Jahrhundert, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Joachim Karmaat, Abteilung für Alte Geschichte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Wiesehöfer, Josef; Brinkhaus, Horst; Bichler, Reinhold (Hrsg.): Megasthenes und seine Zeit / Megasthenes and His Time. , Wiesbaden 2016
  • -
    Rez. von Sabine Müller, Seminar für Alte Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Gilhaus, Lennart (Hrsg.): Fragmente der Historiker: Die Alexanderhistoriker (FGrHist 117-153). Übersetzt, eingeleitet und kommentiert, Stuttgart 2017
  • -
    Rez. von Michael Kleu, Historisches Seminar I: Alte Geschichte, Universität zu Köln
    • Fodorean, Florin-Gheorghe: Pannonia, Dacia and Moesia in the Ancient Geographical Sources. , Stuttgart 2016
  • -
    Rez. von Katharina Suter-Meyer, Departement Altertumswissenschaften / Latinistik, Universität Basel
    • Brodersen, Kai (Hrsg.): Solinus. New Studies, Heidelberg 2014
  • -
    Rez. von David Hamacher, Lehrstuhl für Alte Geschichte, Katholische Universität Eichstätt
    • Arnold, Felix; Busch, Alexandra; Haensch, Rudolf; Wulf-Rheidt, Ulrike (Hrsg.): Orte der Herrschaft. Charakteristika von antiken Machtzentren, Rahden 2012
  • -
    Rez. von Paolo Storchi, Sapienza Università di Roma
    • Campedelli, Camilla: L'amministrazione municipale delle Strade Romane in Italia. , Bonn 2014
  • -
    Rez. von Ulf-Henning Willée, Abteilung Alte Geschichte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Sielhorst, Barbara: Hellenistische Agorai. Gestaltung, Rezeption und Semantik eines urbanen Raumes, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Christian Wendt, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Bartenstein, Felix: Bis ans Ende der bewohnten Welt. Die römische Grenz- und Expansionspolitik in der augusteischen Zeit, München 2014
  • -
    Rez. von Ines Sonder, Moses-Mendelssohn-Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Universität Potsdam
    • Wilhelm, Karin; Gust, Kerstin (Hrsg.): Neue Städte für einen neuen Staat. Die städtebauliche Erfindung des modernen Israel und der Wiederaufbau in der BRD. Eine Annäherung, Bielefeld 2013
  • -
    Rez. von Kristin Skottki, Theologische Fakultät, Universität Rostock
    • Küçükhüseyin, Şevket: Selbst- und Fremdwahrnehmung im Prozess kultureller Transformation. Anatolische Quellen über Muslime, Christen und Türken (13.–15. Jahrhundert), Wien 2011
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Walker, Alicia: The Emperor and the World. Exotic Elements and the Imaging of Middle Byzantine Imperial Power, Ninth to Thirteenth Centuries C.E, Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Kolovou, Foteini (Hrsg.): Byzanzrezeption in Europa. Spurensuche über das Mittelalter und die Renaissance bis in die Gegenwart, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Tziatzi-Papagianni, Maria (Hrsg.): Theodori Metropolitae Cyzici Epistulae. Accedunt epistulae mutuae Constantini Porphyrogeniti, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Sabine Obermaier, Deutsches Institut, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Hack, Achim Thomas: Abul Abaz. Zur Biographie eines Elefanten, Badenweiler 2011
  • -
    Rez. von Eckart Olshausen, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Radt, Stefan (Hrsg.): Strabons Geographika. mit Übersetzung und Kommentar. Buch XIV – XVII: Kommentar [Band 8], Göttingen 2009
Seite 1 (20 Einträge)
Thema
Sprache